Nachbestellungen Trainingsanzüge und Warmmachshirts – Neue Pullover für Vorstand, Trainer und Betreuer

Die JSG Dünschede/Helden und die JSG Dünschede/Helden/Grevenbrück bedanken sich recht herzlich bei der Firma H&R Spezialfedern für die Nachbestellungen der Trainingsanzüge für die neuen Spieler in der A- bis G-Jugend. Rund 40 Trainingsanzüge wurden nachbestellt und die kompletten Kosten übernahm H&R. Danke hier auch noch einmal auch an Helena Heine für die einfache und schnelle Abwicklung.

Des Weiteren haben wir die schwarzen Warmmachshirts der A, B und C- Jugend um weitere 28 Stück aufgestockt. Grund: immer wieder neue Spieler aus den D- Jugendmannschaften von Dünschede/Helden und RWL stoßen zur C- Jugend hinzu. In diesem Jahr haben auch viele Spieler aus der A-Jugend welche nachbestellt, da dort viele neue Spieler von SC LWL 05 dabei sind (auf Zweitspielrecht).  Peter Rüenauver mit der LVM hat hier wieder einmal seinen Betrag dazugelegt. Auch hier ein herzlicher Dank an Peter und die LVM.

Bedanken möchten wir uns auch bei der Firma Sport Engstfeld für die Bestellung und Bedruckung der nachbestellen Traininganzüge und Warmmachshirts

Neue Pullover gab es auch für die Trainer und Betreuer der JSG Dünschede/Helden sowie für die JSG Dünschede/Helden/Grevenbrück. Der Vorstand hat für den einheitlichen Look auch welche bekommen. Gespendet wurden diese von der Firma Elektrohandel Wandelt GmbH aus dem Industriegebiet Attendorn. Bedanken möchten wir uns auch bei der Firma 12 Freunde UG aus Lüdenscheid für die schnelle Bearbeitung und Fertigstellung der Pullover.

Die gesamte Jugendabteilung der JSG Dünschede/Helden und der JSG Dünschede/Helden/Grevenbrück bedanken sich dafür recht herzlich und hofft auf eine weitere, vertrauensvolle und vor allem gute Zusammenarbeit in den nächsten Jahren.

Auf den Bildern stellen Jugendbeisitzer Marc Saure,  2. Jugendvorsitzender Christof Saure und 1. Jugendvorsitzender Andre Springob (von li. nach re.) die nachbestellten Trainingsanzüge und Warmmachshirts sowie die neuen Pullover vor.

       

G-Jugend Pilotveranstaltung: „Neue Spielformen im Kinderfußball“

Am vergangenen Donnerstag, dem 07.10.2021 fand ab 18:00 Uhr die G-Jugend Pilotveranstaltung: „Neue Spielformen im Kinderfußball“ in der FSV-Arena in Helden statt. Der KJA Olpe hat recht herzlich zu dieser Pilotveranstaltung eingeladen, damit sich alle Trainer und Betreuer einen Einblick in den aktuellen Stand dieser Spielform ermöglichen konnten. 12 Kinder der JSG Dünschede/Helden und 4 Kinder von RW Lennestadt-Grevenbrück nahmen an der Veranstaltung teil. Des Weiteren war auch der Jugendvorstand der JSG Dünschede/Helden sowie andere Trainer und Betreuer der Jugendabteilung anwesend.

Die Pilotveranstaltungen war eine Pflichtveranstaltung für Vereine mit einer gemeldeten Mannschaft der jeweiligen Altersklasse im Kreis Olpe. Bei den Veranstaltungen wurden die 3 G-Coronaregeln beachtet. Unter Bilder finden Sie ein paar Eindrücke von der Pilotveranstaltung.

Die Pilotveranstaltung der neuen Spielform für die F-Jugend fand am Dienstag, den 05.10.2021 ab 18:00 Uhr auf dem Sportplatz des SV Ottfingen statt. Hier haben auch unsere Trainer und Betreuer der JSG Dünschede/Helden teilgenommen.

Neue Spielformen im Kinderfußball:

Leuchtende Kinderaugen, Spaß am Fußball, persönliche Erfolgserlebnisse, dazu die Verbesserung der individuellen, spielerischen Fähigkeiten – all das sind die Ziele, die mit den neuen Spielformen verfolgt werden. Das Konzept stellt zudem eine weitere gemeinsame Maßnahme dar, das Ausbildungs- und Talentfördersystem in Deutschland weiterzuentwickeln. Nach ersten Testläufen geht das Modell für G- und F-Jugend in der Saison 2019/2020 in die nächste Stufe der Pilotphase, an der sich bundesweit nach aktuellem Stand zehn Landesverbände beteiligen. In mehreren Pilotveranstaltungen wurde die neue Spielform auch bei uns im FLVW Kreis Olpe vorgestellt.

Weitere Informationen zur „Neuen Spielform“ finden Sie hier: Regelwerk KiFu 2021

Jugendspieltag in Helden – Oktoberfest in Grevenbrück

Am kommenden Samstag, dem 25.09.2021 wird es in der FSV-Arena in Helden zu einem Jugendspieltag der JSG Dünschede/Helden kommen. Los geht es um 11:00 Uhr mit einem Meisterschaftsspiel der D1- Jugend. Im Anschluss erfolgen Spiele der G- und E-Jugend und den Abschluss macht um 14:15 Uhr die C-Jugend der JSG Dünschede/Helden/Grevenbrück mit einem Meisterschaftsspiel gegen die JSG Olpe / Rhode 1.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt gekühlte Getränke, frische Rostbratwürstchen sowie Kaffee und Kuchen mit frisch gebackenen Waffeln.
Wir freuen uns Sie auf unserer tollen Sportanlage begrüßen zu können.

Mit sportlichen Grüßen
Der Jugendvorstand der JSG Dünschede/Helden

Jugendspieltag September 2021

Der Jugendvorstand von RW Lennestadt-Grevenbrück lädt herzlich zum „Oktoberfest an der Habuche“ ein. Los geht es ab 11:00 Uhr mit dem Spiel der G-Jugend. im Anschluss folgen die Spiele der F1- und F2-Jugend. den Abschluss macht dann die E-Jugend. Alle weiteren Info entnehmen Sie dem Bild.

Mit sportlichen Grüßen
Der Jugendvorstand von RW Lennestadt-Grevenbrück

Elektrohandel Wandelt spendet neue kurz- und langärmelige Trikots

Die Firma Elektrohandel Wandelt GmbH aus dem Industriegebiet Attendorn hat Anfang September neue kurz- und langärmelige Trikots für die D1-Jugend der JSG Dünschede/Helden gespendet.

Bedanken möchten wir uns auch bei der Firma 12 Freunde UG aus Lüdenscheid für die schnelle Bearbeitung und Fertigstellung der Trikots.

Die gesamte Jugendabteilung der JSG Dünschede/Helden bedankt sich dafür recht herzlich und hofft auf eine weitere, vertrauensvolle und vor allem gute Zusammenarbeit in den nächsten Jahren.

B2- und C2-Jugend vom Spielbetrieb zurückgezogen

Die B2- und die C2-Jugend der JSG Dünschede/Helden/Grevenbrück wurden vom Spielbetrieb zurückgezogen und nehmen somit an Meisterschaftsspielen  der jeweiligen Liga nicht mehr teil.

Wir haben bis zum Schluss gehofft jeweils eine zweite Mannschaft in der B- und C-Jugend stellen zu können, aber Langzeitverletzungen und Abmeldungen der Spieler machen diesen Schritt unumgänglich. Vor der Saison hatten wir genug Spieler auf den jeweiligen Listen der Mannschaften, die auch alle spielen wollten. Leider kommen die Jugendspieler, aus welchen Gründen auch immer,  nicht zum Training und somit auch nicht zum Spiel.

Wir bedauern diesen Schritt sehr, aber leider ist dies die einzig richtige Lösung.

Der Vorstand der JSG Dünschede/Helden/Grevenbrück