JSG fährt mit Bus zum Pokalfinale

Die JSG Dünschede/Helden/Grevenbrück wird einen Fanbus zum Pokalendspiel der C1-Jugend gegen die JSG Ottfingen/Wenden/Altenhof nach Rüblinghausen einsetzen. Anpfiff „am Birkendrust“ ist Dienstag 21. November um 18 Uhr. Die Abfahrtszeiten des Busses sind 16:30 Uhr Grevenbrück Schützenhalle, 16:40 Uhr Dünschede Schützenhalle und 16:45 Uhr in Helden alte Volksbank. Ankunft in Rüblinghausen gegen 17:30. Die Kosten betragen 5€ pro Person. Anmeldungen schriftlich an Marc Saure (0151 72674959). Ein besonderer Dank geht an Andreas Becker, den Betreuer der C1, der den Bus zum Pokalfinale fahren wird.

JSG Dünschede Helden Grevenbrück triumphiert im spannenden Derby gegen SV04 Attendorn

Am heutigen Spieltag waren die Fußballtalente der JSG Dünschede Helden Grevenbrück zu Gast beim SV04 Attendorn, und von der ersten Minute an zeigten sie eine beeindruckende Leistung. Die JSG übernahm von Anfang an die Kontrolle über das Spiel und führte bereits in der 7. Minute, als Maximilian Ohm, der in dieser Saison bereits sein siebtes Tor erzielte, das 1:0 erzielte. Die Gäste blieben dominant und erhöhten in der 21. Minute durch ihren Kapitän Finn Körper auf 2:0. Julian Korte, der Stürmer der JSG, sorgte in der 24. Minute für ein jubelndes 3:0. Trotz weiterer vielversprechender Chancen konnten die Gäste das Ergebnis bis zur Halbzeitpause nicht weiter ausbauen. Die Hausherren versuchten in der zweiten Halbzeit, wieder ins Spiel zu finden, doch sie scheiterten an der herausragenden Verteidigung der JSG, die heute keinen Fehler zuließ und das Spiel bis zum Schluss ohne Gegentor hielt.

In der 65. Minute brachte Julian Korte die JSG mit einem Doppelpack weiter in Führung, und in der 71. Minute verwandelte Kapitän Finn Körper einen Elfmeter zum zweiten Doppelpack des Tages. Die Jungs lieferten eine rundum beeindruckende Leistung, was auch das Trainerduo Lorenzo und Salvatore bestätigte.

Der Sieg im Derby gegen den SV04 Attendorn ist immer etwas Besonderes, und die Tatsache, dass die JSG sich nun im Mittelfeld der Tabelle positioniert hat, ist ein Grund zur Freude. Nächste Woche steht bereits das nächste Derby an, wenn der SV Heggen in der FSV Arena zu Gast ist. Die Fans können sich auf ein weiteres spannendes Spiel freuen.

C1 gewinnt nach schwacher erster Halbzeit noch deutlich gegen die JSG Finnentrop/Heggen

Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel gewann am Donnerstag Abend die C1 der JSG mit 7:2 (2:2) gegen die Nachbarn der JSG Finnentrop/ Heggen. In der ersten Halbzeit kamen die Jungs von Trainer Markus Prawitt nur schwer ins Spiel. Viele Stockfehler und auch das schnelle Spiel kam nicht in die nge. Bereits in der vierten Minute gingen die Finnentroper, trainiert von rg Eisenburger (Eisen), mit 1:in hrung. Zwei Minuten später erzielte Samba Kourouma den Ausgleich zum 1:1. Nach weiterhin ausgeglichenem Spielverlauf erhöhte wieder Kourouma zum 2:1 (28.).  Trotz der hrung kamen unsere Jungs nicht ins Spiel. Stattdessen fing man sich Minuten vor der Pause das 2:2.
Nach klaren Worten in der Halbzeit wurde das Spiel in der zweiten Hälfte etwas besser. Einige gute Kombinationen brachten dann doch die Wende. Der noch am auffälligsten spielende Kourouma erhöhte in der 37. Minuten mit seinem dritten Tor auf 3:2. Durch einen Doppelschlag von Justus Sondermann und KapitäLennard Treude (47./48.) zum 5:schlugen die Prawitt Jungs den Weg auf die Siegerstrasse ein. Die Eisenburger Schützlinge versuchten so gut es geht dagegen zu halten. Aber am Ende stellten wiederum Treude (63.) und Antonio Afragola(70.) mit einem sehenswerten Schuss in den rechten Torwinkel den 7:Endstand her. Drei Aluminiumtreffer unterstreichen auch den in der he verdienten Sieg der JSG Jungs. Hervorzuheben war der sehr gut aufgelegte Finnentroper Torwart Luca Meyer der mit einer Vielzahl von Paraden das Ergebnis in Grenzen hielt. Trainer Markus Prawitt war nach dem Spiel nur bedingt zufrieden mit seiner Elf. 
In der ersten Halbzeit haben wir garnicht zu unserem Spiel gefunden. Mit vielen Fehlern und auch mit zu überhasteten Aktionen haben wir uns das Leben selber schwer gemacht. In der zweiten Halbzeit lief es etwas besser, so das wir auch am Ende in dieser he verdient gewonnen haben. Trotzdem haben wir gesehen das wir keinen Gegner in dieser Klasse unterschätzen dürfen“, so der Trainer abschließend.
Aufstellung:
Beckermann, Weich (21. Gabriel), Jaworski (39. Schnepper), 
Epe, Cakar, Treude, 
Afragola, Kourouma, 
Lammersmann (50.Otte),
Sondermann (47. Vollmert), Braun (44. Springob)
Weitere Ersatzbank:
Ohm (ET)

Erster Test der Mädchenmannschaft

Die gemeinsame Mädchenmannschaft der JSG Dünschede/Helden und des SV 04 Attendorn mit ihren Trainern Sebastian Krüger (links) und Thomas Costanzo (rechts).

Am Ende stand ein souveräner Sieg für die D2-Jugend des SV 04 Attendorn. Doch berichtenswert war weniger das 4:1 im Trainingsspiel, sondern viel mehr der Gegner des Attendorn-Nachwuchses. Besser gesagt: Die Gegnerinnen. Denn nach vielen Jahren fand erstmals wieder ein Fußballspiel einer Mädchenmannschaft im Repetal statt.

Bereits seit einigen Monaten treffen sich fußballbegeisterte Juniorinnen unter Federführung der JSG Dünschede/Helden und des SV 04 Attendorn, zum Kicken in der Heldener FSV-Arena. Das Besondere: Initiiert wurde das Ganze von einer Gruppe Heldener Mädchen, die sich regelmäßig auf dem Sportplatz traf und mit dem Wunsch nach regelmäßigen Trainingseinheiten auf den Vorstand der JSG zuging. Trainiert wird die Gruppe mit knapp 20 Spielerinnen im Alter von zehn bis 15 Jahren von den erfahrenen Jugendcoaches Sebastian Krüger (FSV Helden) und Thomas Costanzo (SV 04 Attendorn). Emily Belke unterstützt das Trainerteam als Betreuerin. „Ich bin total überrascht, dass das Training und die Begeisterung am Fußball von den Mädels so toll angenommen wurde“, zeigt sich Krüger zufrieden mit dem ersten halben Jahr mit seiner neuen Mannschaft. „Wir haben mit 14 Leuten angefangen, jetzt sind es über 20, die auch immer da sind“, zieht auch André Springob, Jugendvorsitzender der JSG Dünschede/Helden, ein positives Zwischenfazit und lobt insbesondere die beiden Trainer: „Sebastian und Thomas geben sich richtig Mühe, machen gute Sachen beim Training. Man merkt, dass es den Mädchen immer richtig Spaß macht.“ „Erster Test der Mädchenmannschaft“ weiterlesen