Mit einem 2:0 über den Landesligisten TuS Hiltrup zieht die C1 vor knapp 200 Zuschauern in der FSV-Arena in die nächste Runde des Westfalenpokals ein

Trotz des Ligenunterschieds von zwei Ligen gestaltete die JSG das Spiel von Beginn an offen. In einer Partie, die lange chancenarm blieb, musste Schlussmann Justus Ohm nach zwanzig Minuten erstmals eingreifen und rettete außerhalb des Strafraums gegen den durchgestarteten TuS-Stürmer (22.). Auf der anderen Seite verzeichnete Demsal Cakar nach einer starken Einzelaktion die erste Gelegenheit für die Gastgeber (25.). Im zweiten Durchgang kam Dünschede/Helden/Grevenbrück häufiger in Abschlussaktionen und belohnte sich in der 42. Minute. Samba Kourouma setzte sich stark gegen die TuS-Defensive durch und verwandelte souverän zur mittlerweile verdienten Führung. Zehn Minuten vor dem Ende war es wieder Kourouma, der zunächst im Strafraum eine gute Chance vergab, aber nachsetzte und zum vorentscheidenden 2:0 traf. Die Gäste aus dem Münsterland wurden im Anschluss zwar wieder aktiver, kamen aber nicht mehr zum Anschluss – die Überraschung war perfekt.

Entsprechend stolz zeigten sich die Trainer Markus Prawitt und André Springob. „Ein ganz großes Lob an die Jungs! Das war die Krönung einer herausragenden Hinrunde. Wir sind ein verdienter Sieger und freuen uns jetzt in der nächsten Runde auf RW Lüdenscheid“, jubelte Springob. Auf den Sieger wartet ein echtes Highlight, er trifft in Runde vier auf den VfL Bochum. Vor einigen Wochen traf die JSG Dünschede/Helden/Grevenbrück bereits in einem Testspiel auf Lüdenscheid. Damals gewann Rot-Weiß in einem offenen Spiel knapp mit 2:1. Springob: „Uns erwartet wieder ein starker Gegner. Aber verstecken müssen wir uns vor keinem.“

JSG D/H/G: Ohm – Gabriel (68. Lammersmann), Epe (70+1. Weich), Hunold, Cakar (70. Otte) – Treude, Afragola – Schnepper, Sondermann (70+1. Springob), Kourouma – Braun (65. Jaworski)

E1 der JSG Dünschede/Helden gewinnt Hallenturnier in Finnentrop

In der Vorrunde traf die E1 der JSG Dünschede/Helden  im letzten Spiel auf die E1 von Finnentrop/ Bamenohl. Beide Mannschaften hatten nach den ersten Spielen jeweils Siege zu verzeichnen. Das Spiel hielt was es Versprach. Die Mannschaft von Finnentrop/ Bamenohl ging in hrung. Unsere Jungs zeigten aber Moral und mpften sich mit Toren zurück ins Spiel, welches dann auch mit 2:gewonnen werden konnte.

Als Gruppenerster spielte man im Halbfinale gegen den ngeren Jahrgang des FC Finnentrop. Das Spiel wurde mit 5:zu unseren Gunsten entschieden.

Im Parallelspiel gewann die E1 von Finnentrop/ Bamenohl das zweite Halbfinale im Elfmeterschießen. Somit kam es zum zweiten Aufeinandertreffen der JSG und Finnentrop/ Bamenohl.

Trotz optischer  Überlegenheit der JSG kam der Gegner mit starken Kontern, darunter auch ein Pfostentreffer, immer wieder gefährlich vor das Tor der JSG. Das goldene Tor erzielte Toni Klens 4 Minuten vor Schluss. Die letzten Minuten war ein offener Schlagabtausch.

Das Trainerteam bedankt sich bei den Eltern die tolle Unterstützung und den Kinder die tolle Leistung über den ganzen Tag.

Neue Trikots für die E1 der JSG Dünschede/Helden

Die E1 der JSG Dünschede/Helden kann sich über einen neuen frischen Trikotsatz inkl. Spielerflock freuen, und möchte sich auf diesem Wege recht herzlich beim Sponsor H&R bedanken. Ein Sponsoring ist nicht selbstverständlich und unsere Junioren haben sich sehr gefreut und wissen diese Unterstützung wirklich zu schätzen! Vielen Dank! Das Trainerteam freut sich ebenfalls über so viel Engagement.

Danke H&R Sportfahrwerke und einen ganz speziellen Dank an dich, Helena Heine-Derdemez.

Westfalenpokal der C-Junioren

Während alle anderen Jugendmannschaften aus dem Kreis Olpe bereits die Winterpause genießen können, steht für die C1-Jugend der JSG Dünschede/Helden/RWL kurz vor dem 3.Advent noch ein Pflichtspiel auf dem Programm: Im Westfalenpokal empfängt die JSG am Samstag den TuS Hiltrup, Anstoß ist um 15 Uhr in der FSV-Arena in Helden.

Als „Sahnehäubchen auf eine tolle Hinserie“ bezeichnet Andre Springob, Co-Trainer der C1 und gleichzeitig Jugendvorsitzender der JSG, die Partie gegen Hiltrup aus dem gleichnamigen Stadtteil von Münster. Über den Gegner, der in der Landesliga 1 auf dem 5.Platz steht, haben sich Springob und sein Trainerteam im Vorfeld natürlich informiert.

Dass die heimische JSG gegen einen zwei Klassen höher spielenden Gegner unter diesen Voraussetzungen als klarer Außenseiter in die Partie geht, ist klar. Verstecken müssen sich die Kicker aus dem Repetal und Grevenbrück mit Sicherheit aber nicht. Die Tabellenführung in der A-Liga mit fast 100 erzielten Toren, der Sieg im Kreispokal und zuletzt auch der souveräne Erfolg beim Hallenpokal in Attendorn, sprechen für sich. „Wir wollen dem Gegner das Leben so schwer wie möglich machen“, so Springob, der betont, dass unabhängig vom Ergebnis bei der anschließenden Weihnachtsfeier gute Laune herrschen wird: „Die Jungs haben sich nach diesem Halbjahr eine tolle Feier verdient“.

Insbesondere die Arbeit von B-Lizenz-Inhaber und Chefcoach Markus Prawitt, der neben Springob und Giovanni Afragola das Trainerteam bildet, macht Springob für die gute Entwicklung der Mannschaft verantwortlich: Markus hat im Sommer übernommen, die tolle Arbeit von Giovanni in den letzten Jahren fortgeführt und viele neue Akzente gesetzt.  Aus Sicht des Jugendvorsitzenden zeigt sich Springob auch mit der aktuellen Gesamtsituation zufrieden: „Es macht Spaß in der JSG Dünschede/Helden/RWL, da in allen Bereichen von der A- bis zur G-Jugend und auch im Hintergrund gut gearbeitet wird. Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Jahre“.

Erst einmal heißt es aber am Samstag „Westfalenpokal“. Die Mannschaft der JSG würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Hallenstadtpokal der Jugend ein voller Erfolg

Die JSG kann zufrieden auf die Ausrichtung der Hallenstadtmeisterschaften der C- bis G-Junioren der Stadt Attendorn am Wochenende zurück blicken. Die Zuschauer in der gut besuchten Rundturnhalle sahen dabei auch am Sonntag viele spannende Spiele. Die Organisation klappte und auch sportlich lief es gut.

Bei den C-Junioren setzte sich am Ende die C1 unserer JSG Dünschede/Helden/RWL souverän durch, mit vier Siegen aus vier Spielen und einem Torverhältnis von 24:0. Auf Platz 2 landete der SC LWL05, vor dem RSV Listertal. der Zweitvertretung des Gastgebers und dem SV04 Attendorn.

Sieger bei den D-Junioren wurde die Mannschaft des SV04 Attendorn 1, die sich im Modus „jeder gegen jeden“ gegen insgesamt vier andere Teams aus dem Stadtgebiet durchsetzen konnte.

Die JSG Dünschede/Helden/RWL und der SV04 Attendorn werden die Stadt Attendorn damit beim Kreis-Hallenmasters der C- und D-Junioren im Februar vertreten.

Bei den E-Junioren wurden zwei Turniere gespielt, einmal für den Jahrgang 2013 (E1-Teams) bereits am Samstag, und einmal für den Jahrgang 2014 (E2/E3-Teams) am Sonntag.  Bei der E1 setzte sich die JSG Dünschede/Helden durch, bei der E2 der SC LWL05.

Danke an alle Helfer, die mit angepackt haben und damit dafür gesorgt haben, dass das Wochenende sowohl in sportlicher als auch organisatorischer Sicht ein voller Erfolg war.