C1-Jugend holt den „Pott“

Der erste Titel die JSG in dieser Saison ist eingefahren. Unsere C1 sicherte sich durch ein 3:1 (2:0) im Finale gegen die JSG Ottfingen/Wenden/Altenhof den Kreispokal-Titel.

Beide Mannschaften starteten vor einer großen Kulisse sichtbar nervös ins Spiel, insbesondere bei unserem Team war von der gewohnten Kombinationsstärke in der Anfangsphase nur wenig zu sehen. Doch manchmal braucht man in diesen engen Partien auch etwas Spielglück und einen dieser besonderen Momente: Sieben Minuten waren gespielt, als Samba Kourouma einen Klasse-Pass aus dem Mittelfeld in die Tiefe auf Kapitän Lennard Treude spielte, der im Strafraum gefoult wurde – Elfmeter. Da Lennard als etatmäßiger Schütze nach dem harten Schlag gegen den Fuß beim Foul nicht selber antreten wollte, übernahm Justus Sondermann die Verantwortung und verwandelte sicher zum 1:0.

In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel zwischen beiden Teams, Torchancen blieben vorerst aber Mangelware. Lediglich der sichere Torwart Justus Ohm musste bei einem Freistoß der JSG aus Wenden eingreifen. In den Minuten vor der Pause erhöhten unsere Jungs dann den Druck und drängten den Gegner in die eigene lfte. Die Belohnung folgte mit dem Halbzeitpfiff, als Samba Kourouma im Nachsetzen auf 2:erhöhte.

Nach der Pause war zunächst die JSG Ottfingen/Wenden/Altenhof wieder am Zug. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff fasste sich Mika Lorenz ein Herz und zog einfach mal ab – seine Bogenlampe schlug unhaltbar hinter Justus Ohm zum 1:ein (46.). Zum Glück aber fanden unsere Jungs eine schnelle Antwort: Der starke Antonio Afragola drehte eine Ecke direkt ins Tor zum 3:1. (51.) Es war die Vorentscheidung, denn unsere Truppe spielte die Partie nun souveräzu Ende und konnte nach dem Spiel ausgelassen jubeln.

Glückwunsch an das gesamte Team, sowie den Trainer- und Betreuerstab um Chefcoach Markus Prawitt, Andre Springob, ttger Treude, Giovanni Afragola und Andreas Becker. Die hervorragende Arbeit der letzten Jahre zahlt sich nun aus, und man darf gespannt sein, wie sich die Mannschaft weiter entwickelt.

Ein großes Lob gilt dem unterlegenen Finalgegner. Die JSG Ottfingen/Wenden/Altenhof erwies sich nicht nur sportlich als rdiger Gegner, der zeigte, dass er llig zurecht in diesem Finale stand und auch in der Liga weiterhin ein starker Konkurrent sein wird. Die „Wendschen“ zeigten sich auch vor, hrend und nach dem Spiel – bei allem Ehrgeiz – als absolut fairer Gegner. Respekt!

Ebenfalls loben kann man das umsichtige Schiedsrichtergespann um Patrick Wiegele, welches dieses Spiel jederzeit sicher im Griff hatte.

Unsere Mannschaft und das Trainerteam chten sich anschließend ausdrücklich bei den vielen Fans bedanken, die sich in einem vollbesetzten Bus und mit zahlreichen PKW auf dem Weg zum Finale gemacht hatten. So hatten die 1.Mannschaft des FSV Helden und die 2.Mannschaft von RWL extra ihre Trainingseinheiten verlegt, die D-Jugend und die dchenmannschaft der JSG waren komplett vor Ort. Neben dem sportlichen Erfolg hat dieser Abend gezeigt, wie sehr die JSG in den letzten Jahren zusammengewachsen ist.

Aufstellung: Ohm, Hunold, Epe, Cakar, Gabriel, Treude, Springob, Afragola, Kourouma, Schnepper, Sondermann.

Eingewechselt: Braun, Jaworski, Lammersmann, Otte, Weich.

Ersatzkeeper: Beckermann

Die E2 der JSG Dünschede/Helden geht mit einer erfolgreichen Hinrunde in die Winterpause

Nach dem die Jungs mit einer Niederlage von 6-gegen LWL in die Saison startete, wurden die Jungs noch ehrgeiziger als zuvor und gewannen souverädie restlichen Spiele.
4-verloren gegen LWL 2
9-gewonnen gegen finnentrop 
4-gewonnen gegen Kirchhundem 1
7-gewonnen gegen KiBo 
11-gewonnen gegen Bamenohl
5-gewonnen gegen RWL 2
11-gewonnen gegen RWL 1
15-gewonnen gegen Kirchhundem 2
Torbilanz: 66 : 23
Die Torschützen der Hinrunden Spiele sind:
Valentino Papa 30 Tore 
Nino Manganello 10 Tore 
Carlos Cervellino Tore 
Briland Avdily Tore 
Frederik Brodhun Tore  
Antonio Di Franco Tore 
Liam Dröge Tore
Unterstützung erhielten unsere Torschützen von den Abwehrspielern Max Köhler, Ben-Luca nz und Louis Neubert sowie den beiden Torhütern Irfan Ansari und Elias Thelen. 
Wir als Trainer sind stolz auf unsere Mannschaft, weil sie immer als Team zusammenhält und ehrgeizig den Fußballsport bestreiten.

Prawitt Schützlinge mit klarem Sieg gegen die C2 der JSG OWA

Die C1 unserer JSG gewann am Samstag gegen eine gut dagegenhaltende C2 der JSG Ottfingen/Wenden/Altenhof mit 7:0 (3:0).
Bereits nach drei Minuten erzielte Leon Schnepper nach einer schönen Einzelaktion das 1:0. In der Folgezeit zeigten sich die Gäste aus dem Wendschen als gutes Team. Zweikampfstark und diszipliniert stellten sie die starke JSG-Offensive immer wieder vor Probleme. Diese kam kaum zu gefährlichen Aktionen rund um das Gäste Tor. Die Jungs der JSG OWA standen gut aber bekamen kaum Entlastung. „Bei unserer Mannschaft kam meist der letzte Pass nicht an oder der erste Kontakt war nicht sauber“, so Markus Prawitt. Es dauert dann bis zur 32. Minute. Einen gut vorgetragenen Angriff schloss der Linksverteidiger Demsal Cakar mit einem schönen Schuss in den Winkel zum 2:0 ab. Mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Dennis Braun auf 3:0.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit kämpfte der Gast um jeden Zentimeter. Leider vergebens.     In der 50. Minute hatte der Kapitän Lennard Treude viel Platz in der Zentrale und setzte den Ball mit einem satten Schuss zum 4:0 in die Maschen. Dennis Braun mit seinem zweiten Treffer (58.) und der laufstarke Antonio Afragola (59.) schraubten das Ergebnis auf 6:0. Den Schlusspunkt setzte wieder Lennard Treude (69.) mit einer Kopie seines ersten Treffers zum 7:0 Endstand.
„Die JSG OWA hat über weite Strecken sehr gut dagegengehalten, doch trotzdem geht der Sieg auch in der Höhe in Ordnung“, so Co-Trainer André Springob.
Nun freut man sich auf das Pokalfinale am Dienstag in Rüblinghausen gegen die C1 der JSG OWA. „Wir hoffen, dass dann wieder alle zu hundert Prozent fit sind. Heute sind wir mit zwei Ausfällen und mit einer ganzen Reihe angeschlagener Spieler ins Spiel gegangen“, so André Springob abschließend.

Aufstellung:

Ohm (51. Beckermann),
Hunold (47. Weich), Epe, Cakar,
Gabriel (47. Lammersmann), Treude, Afragola, Kourouma,
Schnepper (43. Jaworski), Sondermann, Braun

Niederlage im Freundschaftsspiel der Mädchenmannschaft

Am Freitag bestritten unsere C-Juniorinnen ein Freundschaftsspiel gegen die Mädels von TuS Halberbracht. Hier konnten unsere Mädels leider kein Sieg einfahren. Unter den Augen von ca. 30 Zuschauern hätten sich die Repetaler-Mädels ein anderes Ergebnis gewünscht und nach Verlauf der ersten 45 Minuten auch verdient. Denn sie zeigten im ersten Durchgang eine sehr stabile Defensivleistung und konnten auch im gegnerischen Strafraum gute Akzente setzen.

In der ersten Halbzeit hatten unsere Mädels den Gegner sehr gut im Griff und erspielten sich Chancen in Minutentakt. Vor dem Tor ließ man leider 100%ige liegen oder traf nur das Aluminium. In der Defensive ließ man nichts zu und der Gegner kam nur wenige Male vor unser Tor. So gingen beide Mannschaften mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit ging genauso weiter wie die Erste. Durch sehr guten Einsatz und Willen sah man den Mädels an, dass der erste Sieg in greifbarer Nähe war. Sie spielten  sehr gute Bälle über die Außen, die immer wieder die Mitte fanden aber das Glück wollte einfach nicht auf unserer Seite sein oder das Aluminium hatte einfach was dagegen an diesem Abend. Durch einen Fehler Mitte der zweiten Hälfte gerieten unsere Mädels in einen Konter, wodurch sie das 0:1 hinnehmen mussten. Unsere Mädels knickten aber durch diesen Treffer nicht ein und spielten tapfer weiter und 10 Minuten vor Schluss war es wieder die Latte, die dem verdienten Ausgleich im Weg stand. 5 Minuten vor Schluss war es dann ein Eigentor unserer Spielerin, die, beim Versuch eine Flanke zu klären, leider den Ball ins eigene Netz schlug, wodurch es 0:2 für den Gegner aus Halberbracht stand, was letztendlich auch das Endergebnis war.

Unsere Spielerinnen haben stark gespielt, doch trotz aller Bemühungen das Spiel 0:2 verloren. Hier konnte man aber auch beobachten, dass die Mädels seit Beginn sehr viele Fortschritte gemacht haben. Das Positionsspiel, Passspiel und der Abschluss wird immer besser, hier kann man die Mädels nur loben für den Ehrgeiz und Willen den sie mitbringen und so kann es auch weiter gehen.