Einladung zur Jahreshauptversammlung der JSG Dünschede/Helden

Herzliche Einladung zur JHV der JSG Dünschede/Helden am Freitag, den 12 November 2021 um 19:00 Uhr im Dorfhaus Helden (Alte Feuerwehr).

Neben wichtigen Neuwahlen stehen auch Berichte der Jugendabteilung und Infos über den Jugendfußball in der gesamten JSG im Vordergrund.

Anträge zur JHV nnen bis zum 07. November beim Jugendvorsitzenden eingereicht werden.

Für die Versammlung gelten die aktuellen Auflagen der Corona-Schutz-Verordnung.

Ein Zeichen gegen Rassismus

Die E-Jugend sowie die F1-Jugend der JSG Dünschede/Helden bekennt Farbe.

In den internationalen Wochen gegen Rassismus (15.-28.03.) soll die Sportwelt Pink gefärbt werden. Beim Kreissportbund Olpe konnten dazu kostenlos pinke T-Shirts für Vereinsgruppen bestellt werden. Auch unsere E- und F1-Jugend ließ sich die Chance nicht nehmen, aktiv ein Zeichen zu setzen. Ein Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung, aber für Offenheit, Vielfalt und Toleranz. Und so bekam jeder Spieler ein Päckchen bestehend aus einer neuen Sportmütze, einem Halstuch und einem pinken T-Shirt vor die Haustür geliefert mit der Aufgabe, ein Foto von sich in dem neuen T-Shirt zu machen. Auf diesen Aufruf folgte eine große Rückmeldung – fast alle der 14 Spieler und die beiden Trainerinnen der E-Jugend ließen sich in pink vor der Kamera ablichten, sodass am Ende eine aussagekräftige Collage entstand. Die F1-Jugend machte ihr Foto am Mittwoch vor ihrem Training in Helden.

Eine gelunge Abwechslung und vor allen Dingen ein starkes Zeichen in dieser schwierigen Zeit.

Update: Sportstätten für Trainingsbetrieb sowie für den Freizeitsport wieder geöffnet

Unter Einhaltung eines strengen Hygiene- und Infektionsschutzkonzeptes startetet ab Montag, den 15.03.2021 endlich wieder der Trainingsbetrieb in der FSV-Arena sowie an der Habuche in Grevenbrück. Der Freizeitsport ist auch wieder erlaubt. Ab Mittwoch, den 17.03.2021 ist auch der Sportpark Repetal in Dünschede wieder freigegeben.

Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren, also die G- bis C-Junioren, können den Platz wieder in Gruppen von bis zu 20 Personen und zusätzlich mit zwei Trainern nutzen.

Darüber hinaus dürfen Einzelsportler, beliebig viele Personen eines Hausstandes oder maximal 5 Personen aus 2 verschiedenen Hausständen aktuell ohne Abstand Sport treiben. Diese müssen sich aber erst bei den Corona-Schutzbeuaftragten der jeweiligen Vereine anmelden. Zudem muss man bei der Anmeldung die vollständigen Kontaktdaten angeben, danach gibt es eine Rückmeldung, ob die Nutzung des Platzes möglich ist. Sollten mehrere Gruppen den Platz gleichzeitigt nutzen, dann ist zwischen diesen Personen/Gruppen jederzeit ein Mindestabstand von fünf Metern einzuhalten.

„Update: Sportstätten für Trainingsbetrieb sowie für den Freizeitsport wieder geöffnet“ weiterlesen

Weihnachtsgrüße

Die JSG Dünschede/Helden/RWL wünscht allen Frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr.

Danke für die gute Zusammenarbeit auch in diesem ungewöhnlichen Jahr.

Hoffen wir für die Zukunft alles Gute!

Jugendvorstand der JSG

H&R Spezialfedern macht es möglich: Neue Trainingsanzüge für die gesamte JSG Dünschede/Helden

Die gesamte Jugendabteilung der JSG Dünschede/Helden und
die Mannschaften der JSG Dünschede/Helden/RWL haben neue Trainingsanzüge bekommen. Angefangen von den Mini-Kickern bis hoch zur A-Jugend wurden die Trainingsanzüge jetzt an die insgesamt 11 Jugendmannschaften der JSG verteilt.

Die komplette Jugendabteilung ist somit einheitlich in der Außendarstellung ausgestattet und kann es kaum erwarten endlich wieder auf dem Sportplatz stehen zu dürfen.

Ein herzliches Dankeschön von der gesamten Jugendabteilung geht an Helena Heine und an H&R Spezialfedern aus Lennestadt-Trockenbrück für die großzügige Unterstützung.

Das Bild zeigt die C1 und C2 Jugend der JSG Dünschede/Helden/ RWL im neuen Outfit. Die Bilder stammen von Ende Oktober. Sobald es die aktuelle Situation wieder zulässt, ist ein Bild von allen Mannschaften vorgesehen.