Erfolgreiches Hallen-Wochenende

Unsere B1-Jugend hat den Hallenstadtpokal in Lennestadt gewonnen. Die Jungs setzten sich im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit fünf Siegen in fünf Spielen durch.

Das gleiche Kunststück gelang der C-Jugend beim Hallenstadtpokal in Attendorn mit drei Erfolgen in drei Spielen und sicherte sich somit den Pokal.

Beiden Teams herzlichen Glückwunsch! Unsere C-Jugend nimmt als Titelverteidiger beim Masters teil und SC LWL 05 als 2. Vertreter der Stadt Attendorn. Die B1 nimmt leider nicht am Masters teil, da man vorher die Qualifikation in Attendorn angab und dort Zweiter wurde.

Die D1-Jugend der JSG Dünschede/Helden sicherte sich den 3. Platz beim Hallenstadtpokal in Attendorn, die D2-Jugend den 5. Platz.
Die D1 holte 15 Punkte, die D2 holte 6 Punkte aus 6 Spielen. Die D1 scheitert knapp am Turniersieg vorbei, wegen der schlechten Tordifferenz, bei der D2 gibt es einen ausführlichen Bericht hier.

Die A-Jugend konnte dagegen nicht an die bisherigen Leistungen anknüpfen und wurde nur Vierter beim Hallenstadtpokal in Lennestadt. Dafür nehmen Sie als Hallenstadtpokalsieger der Stadt Attendorn am Masters Turnier teil.

B1 der JSG Dünschede/Helden/Grevenbrück
C1 der JSG Dünschede/Helden/Grevenbrück

Ein herzliches „DANKESCHÖN“ Fa. Griebel

Die D2-Jugend Mannschaft kann sich über neue Oberteile freuen und möchte sich auf diesem Wege recht herzlich beim Sponsor Griebel Hydraulik & Pneumatik GmbH – Frank Greshake bedanken.

„Ein Sponsoring ist nicht selbstverständlich und unsere Junioren wissen diese Unterstützung wirklich zu schätzen! Vielen Dank Frank!“

JSG Dünschede/Helden

Fussball-Feriencamp 2025

Auch in diesem Jahr findet wieder das sehr beliebte Fussball-Feriencamp in der zweiten Osterferienwoche in Helden statt. Das Feriencamp steigt von Samstag, den 26.04.2025  und Sonntag den 27.04.2025. Teilnehmen dürfen Kinder von G- bis C-Jugend. Neben 6 Trainingseinheiten erwartet die Kinder ein T-Shirt, sowie Trinkflasche und Ball. Die Kosten belaufen sich für Mitglieder der JSG Dünschede/Helden auf 60€, während Nichtmitglieder einen Preis von 75€ zahlen.

Ein großes Dankeschön geht schonmal vorab an Maurizio Cervellino, der sich wie gewohnt um die Organisation und Durchführung kümmert.

Weitere Infos zum Ablauf und zur Anmeldung: