Ehrungstag der Jugend

Am Dienstag, den 17.06.2025 fand der Ehrungstag für die Sieger*innen in den Meisterschafts- und Pokalwettbewerben der Jugend an der Habuche in Grevenbrück statt.

Unsere Trainer, Betreuer und Jugendliche der 3 Meister-Mannschaften nahmen Ihre Urkunde von Vertretern des Kreisjugendausschuss entgegen. Als Geschenk gab es auch für jede Mannschaft einen Ball vom FLVW des Kreises Olpe.

Hier möchten wir nochmal unsere A- und B-Jugend der JSG Dünschede/Helden/RWL sowie unserer D-Jugend der JSG Dünschede/Helden zu Ihren Meisterschaften in der jeweiligen Kreisliga A gratulieren. Eine hervorragende Leistung!

Krönung einer starken Saison – A-Jugend der JSG Dünschede/Helden/RWL ist verdienter Meister 2024/2025

Mit einem furiosen 11:0-Heimsieg gegen die JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen setzt unsere Mannschaft den glanzvollen Schlusspunkt unter eine herausragende Saison – und krönt sich verdient zum Meister der A-Junioren Kreisliga A 2024/2025.

Auf der Habuche, vor vielen Zuschauern, Eltern, Freunden und Unterstützern, war von der ersten Minute an klar: Dieses Team will den Titel – und es wird ihn sich holen. Bereits in der 6. Minute eröffnete Muhsin Ghulomi den Torreigen. Es folgten Treffer von Gideon Sommerhoff (22’, 34’), Mats Köper (24’), Finn Köper (38’), Jonas Lingemann (40’, 85’), Julian Korte (41’, 48’), Valton Duriqi (63’) und Maximilian Ohm (84’).

Rückblick auf eine Meister-Saison:
Diese Saison war geprägt von Konstanz, Teamgeist und Willen. In engen Spielen wie dem 2:2 gegen Attendorn oder dem emotionalen Derby gegen Heggen zeigte das Team mentale Stärke. Die Aufholjagd gegen Gerlingen war ein Schlüsselmoment, der den Charakter der Mannschaft unterstrich. Siege gegen direkte Konkurrenten wie Rüblinghausen und Drolshagen zeigten: Wir sind nicht nur Tabellenführer – wir sind zurecht Meister.

Trainer Lorenzo Florio:
„Ich bin unglaublich stolz auf diese Mannschaft. Die Jungs haben über die gesamte Saison hinweg gezeigt, was Zusammenhalt, harte Arbeit und Einsatz bedeuten. Dass heute so viele Zuschauer da waren, war sinnbildlich für die Unterstützung, die wir das ganze Jahr gespürt haben. Dieser Titel gehört jedem Einzelnen – auf dem Platz und dahinter.“

Ein riesiges DANKE an das Team hinter dem Team:
Julius Fecker, Co-Trainer – verlässlich, loyal, voller Einsatz
Thomas Rüsche, Torwarttrainer – mit klarem Blick für unsere Keeper
Rudolf Weyts, unser Betreuer – der Fels in der Brandung, immer da
Peter Brockmann – medizinischer Rückhalt in jeder Phase der Saison

Ein besonderer Dank geht auch an unsere Sponsoren:
Hotel Haus Platte
Panma
Reifen Olariu

Ihr habt mit eurer Unterstützung dafür gesorgt, dass unsere Spieler immer top ausgestattet und versorgt waren. Ohne euch wäre vieles nicht möglich gewesen – dieser Erfolg gehört auch euch.

A-Jugend Kreisliga A Meister 2024/25

Kurzbericht Stadtpokal Attendorn D2-Jugend Dünschede/Helden

Die D2 der JSG Dünschede/Helden ist beim Turnier des Ausrichters SV 04 Attendorn hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben.
Im erwartet schweren Auftaktspiel gegen die eigene D1 konnte man die Anfangsphase noch offen gestalten und sogar in Führung gehen. Am Ende setzte sich die D1 doch verdient durch.
Das zweite Spiel gegen die D2 des SV 04 Attendorn ging äußerst unglücklich mit 2:1 verloren. Man hatte das Spiel und den Gegner nahezu über die gesamte Spielzeit im Griff und unter Kontrolle.
Im Anschluss stand das Spiel gegen den späteren Turniersieger SC LWL 05 D1 an. Dem erwartet schweren Gegner bot man sehr gut Paroli. Leider sollte es am Ende auch nicht für einen 3er reichen.
Auf die durchaus ansprechende Leistung gegen die LWL D1 konnte man aufbauen, und gegen die D1 des SV 04 Attendorn fast einen Punkt entführen. Dies hätte unserer D1 im Kampf um den Titel helfen können. Durch die bis dahin beste Turnierleistung verlor man denkbar knapp mit 0:1.
Mit dem Rückenwind aus dem Spiel gegen Attendorn konnte man die beiden letzten Spiele gegen den SC LWL 05 D2 und SV 04 Attendorn D3 deutlich für sich entscheiden. Am Ende stand der 5. Platz (von 7) auf dem Tableau, und somit irgendwo im nirgendwo.
Positiv bleibt in jedem Fall zu erwähnen das die Jungs stets alles gegeben haben und zu keiner Zeit aufgegeben haben!
Ab sofort liegt der Fokus auf der Vorbereitung für die Rückrunde.

Ein herzliches „DANKESCHÖN“ Fa. Griebel

Die D2-Jugend Mannschaft kann sich über neue Oberteile freuen und möchte sich auf diesem Wege recht herzlich beim Sponsor Griebel Hydraulik & Pneumatik GmbH – Frank Greshake bedanken.

„Ein Sponsoring ist nicht selbstverständlich und unsere Junioren wissen diese Unterstützung wirklich zu schätzen! Vielen Dank Frank!“

JSG Dünschede/Helden

JHV 2024: Ulrich Bicher scheidet nach 25 Jahren im Vorstand aus

Viel mehr Mitglieder der JSG Dünschede/Helden hätten nicht mehr ins Dorfhaus „Alte Feuerwehr“ gepasst, als die Repetaler am vergangen Freitag, den 22. November 2024 ihre Jahreshauptversammlung abhielten. Über 100 Trainer, Betreuer und Aktive wohnten der Sitzung bei, die neben wichtigen Neuwahlen auch einen ausführlichen Rückblick auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr der Jugend-Spielgemeinschaft beinhaltete.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand jedoch der Abschied von Ulrich Bicher, der nach 25 Jahren aus dem Vorstand der JSG Dünschede/Helden ausschied. Der Jugendvorsitzende Andre Springob hielt eine Lobrede auf das verdiente Vorstandsmitglied, das sich in vielen Jahren als Geschäftsführer der JSG als verlässlicher Ansprechpartner für Trainer und Verantwortliche einen Namen gemacht hat. Zum Abschluss der Versammlung ergriff der ehemalige Jugendleiter Rüdiger Doblun das Wort und betonte erneut, wie viel Freude die Vorstandsarbeit mit Bicher gemacht habe und wünschte dem nun ehemaligen Geschäftsführer alles Gute.

Als Bichers Nachfolger wurde Thomas Costanzo für 1 Jahr in den Vorstand gewählt. Nicht die einzige Personalrochade: Francesco Papa wurde von der Versammlung in den bisher vakanten Posten als 2. Jugendvorsitzender gewählt, Mona Papa ersetzte die langjährige Kassiererin Ramona Mues. Sie bleibt der JSG als Beisitzerin jedoch für 1 Jahr erhalten. Francesco und Mona Papa wurden für jeweils 2 Jahre gewählt. Neu im Vorstand sind zudem die Beisitzer Josua Blöink, Finn Köper und Luis Rüenauver, welche ebenfalls für 2 Jahre gewählt wurden. Sie ersetzen die ehemaligen Beisitzer Niklas Saure, Giovanni Afragola und Noah Köster.

In seinem Jahresbericht blickte Springob auf die zweite Saisonhälfte 2023/2024 zurück. Jeder Trainer hatte im Vorfeld einen Bericht zur Entwicklung und Resultaten seiner Mannschaft vorbereitet, die als Teil des Jahresberichts verlesen wurden.

Besonders die C-Jugend räumte in der zurückliegenden Spielzeit ab. Am Ende standen für die Mannschaft von Markus Prawitt und Andre Springob der Titel in der Kreisliga A und damit einhergehend der Aufstieg in die Bezirksliga, der Gewinn des Kreispokals sowie des Hallenstadtpokals und des Hallenmasters zu Buche. Im Westfalenpokal scheiterte man erst in der dritten Runde an RW Lüdenscheid. Neben der C-Jugend sorgte auch die A-Jugend mit dem ersten Platz beim Hallenstadtpokal in Lennestadt und Attendorn für Furore.

Auch die ersten Monate der Saison 2024/2025 gaben Anlass zur Freude. Die A-Jugend führt ihre Liga an, auch die B- und D-Junioren sind in Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Die C-Jugend vertritt die JSG aus dem Repetal erstmals überkreislich in der Bezirksliga.

Ein besonderer Meilenstein des zurückliegenden Jahres war die Gründung einer Mädchenmannschaft. Nach einigen Testspielen haben mit Beginn der aktuellen Spielzeit zwei Juniorinnen-Teams den Ligabetrieb aufgenommen und erfreuen sich großem Zuspruch.

Auch die beiden Fußballcamps haben sich 2024 wieder als Erfolgsgeschichte bewährt. Sowohl das Feriencamp im April, das seit Jahren federführend von Maurizio Cervellino organisiert wird, als auch der Besuch der Fußballschule des VfL Bochum, begeisterten eine Vielzahl von Nachwuchskickern aus der Umgebung.

Der 1. Jugendvorsitzende Andre Springob beendete die Versammlung nach circa zweieinhalb Stunden und lud alle Anwesenden noch zum gemütlichen Beisammensein ein.

Einen Überblick über den neuen Vorstand findet Ihr hier.

Der alte geschäftsführende Vorstand mit Ulrich Bicher, Andre Springob und Ramona Mues
Der neue geschäftsführende Vorstand mit Thomas Costanzo, Andre Springob, Francesco Papa und Mona Papa.
Andre Springob übergibt ein Geschenk an Ulrich Bicher